Erneuter Besuch im Tierpark Malsch
- Details
Da wir unzählige kleine Tierparks in der Umgebung haben und alle lohnenswert sind, ging es heute für den Besuch gleich in zwei weitere. Angefangen haben wir mit dem Tierpark Malsch. Ein schöner und vielseitiger Park. Die Gastronomie hatte, als wir ankamen, noch geschlossen, sodass das Morgenkäffchen woanders getrunken werden musste.
Besonders auffällig waren diesmal die Alpakas und die Unzertrennlichen. Eines der Alpakas war es wohl etwas zu warm. Die Lösung war, die Vorderhufe einfach ins Wasser zu stellen. Fürs Alpaka angenehm, für uns Zuschauer ein lustiger Anblick.
Die Unzertrennlichen schienen mit der Wärme weniger ein Problem zu haben, zumindest nicht der eine Hahn. Er versuchte seine Henne zu besteigen, egal wie und wo. Selbst beim Futtern wollte er auf sie rauf. Das ist wohl das, was man häufig als Notgeil bezeichnet.
Ach ja, netterweise flog dann noch ein Storch an, als die Kamera gerade aufs Nest gerichtet war. Das war schon sehr freundlich von dem Storch.
Alles in allem wieder ein schöner Besuch. Das ist das Tolle an Tierparks, es gibt eigentlich immer etwas zu sehen, egal, wie oft man vorbeischaut.
Walderholungspark Hambrücken
- Details
Da wir gerade in der Nähe waren, sind wir dem Tipp eines Arbeitskollegen gefolgt und noch zum Walderholungspark Hambrücken gefahren. Die Anlage lädt zu einem kurzweiligen Spaziergang ein und ist teilweise schattig gelegen, was an warmen Sommertagen keine schlechte Eigenschaft sein muss. Vor Ort gibt es auch Gastronomie, welche aber zum Zeitpunkt unseres Besuchs noch nicht geöffnet hatte.
Auf der Anlage gibt es von Vögeln bis zu Wildtieren, alles zu sehen. Obwohl wir die Sikahirsche schon kannten, haben wir heute das erste Mal ihre Geräusche gehört. Das klingt sehr lustig!
Wer einmal einen Tag Tiere sehen möchte, dem können wir den Walderholungspark mit dem in der Nähe liegenden Tier- und Vogelpark Forst empfehlen.
{gallery} 2023/20230528_Walderholungspark_Hambruecken{/gallery}
Erleben wo die Kinder herkommen ;)
- Details
Den Tier- und Vogelpark in Forst kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit besuchen. Sobald die Störche einkehren und Nachwuchs bekommen, ist es dort aber besonders schön. Es ist immer wieder erstaunlich, was für Nestbau- und Flugkünstler die Störche sind. Dieses Jahr haben wir in praktisch jedem Nest immer zwei Küken sehen können und in einigen waren sogar vier!
Natürlich wollen wir auch immer wieder die Gastronomie im Park loben, also zumindest aufseiten des Vogelparks, da wir auf der anderen Seite bisher keinen Platz bekamen. Aber im ersteren Lokal können wir die Peperoni als Vorspeise unbedingt empfehlen! Auch alle anderen Gerichte, welche wir schon probiert hatten, waren durchweg hervorragend. Dazu immer nette Mitarbeiter, so schmeckt einem das Essen.
Bei diesem Ausflug hatten wir unsere Gäste dabei, schließlich sollten auch die lernen, wo die Kinder herkommen. ;) Auch hier war die Resonanz sehr positiv. Ein Besuch lohnt also! Wir können uns hier nur wiederholen.
Historische Landmaschinen in Sinsheim
- Details
Da heute im Technikmuseum Sinsheim die historischen Landmaschinen zu sehen sein sollten, sind wir kurzerhand dorthin. Neben historischen Landmaschinen standen dort auch zwei Schlepper vom Tractorpulling herum. Aber mal ehrlich, so beeindruckend die Traktoren dort auch waren, niemand kann dem Sound eines Lanz widerstehen. Der könnte stundenlang an einem vorbeifahren, der Klang würde nicht langweilig werden.
Ein Höhepunkt war, als zwei sympathische Menschen einen Lanz Bulldog auf ihrem Hänger klargemacht haben. Toll, dass es Leute gibt, die diese Technik für die Zukunft erhalten. In einigen Jahren werden sich viele so etwas nicht einmal mehr vorstellen können.
Zwischendurch sind wir dann auch einmal in die Sonderausstellung Le Mans und durch die dortige Halle gegangen, sowie aufs Dach gefahren. Einmal durchlaufen lohnt immer, da sich gefühlt täglich etwas ändert und man sich durchs Alter immer wieder über dieselben Dinge freuen kann. Vergesslichkeit kann auch Vorteile haben. ;)
Seite 7 von 177